eine Frau zum Heiraten suchen — auf Freiersfüßen gehen … Universal-Lexikon
Freiersfüße — Auf Freiersfüßen gehen: Heiratsabsichten haben. Diese Redensart ist erst sehr spät durch die hochdeutsche Schriftsprache in die Volkssprache gelangt und wird zuerst bei Lessing bezeugt. Volkstümlicher ist die Wendung auf der Freite sein: auf… … Das Wörterbuch der Idiome
Freiersfüße — Frei|ers|fü|ße 〈nur Pl.; nur in der Wendung〉 auf Freiersfüßen gehen werben, heiraten wollen * * * Frei|ers|fü|ße <Pl.>: in der Wendung auf n gehen/wandeln (scherzh.; eine Ehefrau suchen; bald heiraten wollen). * * * Frei|ers|fü|ße… … Universal-Lexikon
buhlen — 1. anlocken, anwerben, sich bemühen, gewinnen wollen, konkurrieren, ringen, umgarnen, umstricken, werben, wetteifern, zu gewinnen suchen; (ugs.): bezirzen. 2. eine Liebschaft haben, lieb haben, schmusen, zärteln, zärtlich sein; (geh.): herzen;… … Das Wörterbuch der Synonyme
freien — 1. sich binden, die Ehe [miteinander] schließen, eine Ehe eingehen, getraut werden, heiraten, hochzeiten, Hochzeit feiern, sich trauen lassen, sich verpartnern; (geh.): den Bund der Ehe eingehen, die Ringe tauschen/wechseln, ehelich verbunden… … Das Wörterbuch der Synonyme
Freiersfüße — Frei·ers·fü·ße die; Pl, nur in auf Freiersfüßen gehen / wandeln gespr hum; als Mann (eine bestimmte Frau) heiraten wollen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
freien — Vsw um eine Frau werben erw. obs. (12. Jh.) Stammwort. Ursprünglich nicht oberdeutsch, durch Luther allgemein eingeführt. Mhd. vrien, mndd. vrien, vrigen heiraten, umwerben ist eine Spezialisierung von g. * frijō Vsw. freundlich behandeln,… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
freien — Freibrief, 1freien ↑ frei. 2freien »heiraten, um eine Braut werben«: Das im 16. Jh. durch Luthers Bibelübersetzung in die hochd. Schriftsprache eingeführte Wort (mnd. vrīen, vrigen, mitteld. vrīen) entspricht entweder asächs. friehōn, got.… … Das Herkunftswörterbuch
Freier — 2freien »heiraten, um eine Braut werben«: Das im 16. Jh. durch Luthers Bibelübersetzung in die hochd. Schriftsprache eingeführte Wort (mnd. vrīen, vrigen, mitteld. vrīen) entspricht entweder asächs. friehōn, got. frijōn, aengl. friogan, aisl.… … Das Herkunftswörterbuch
Freiersfüße — Frei|ers|fü|ße Plural; nur in auf Freiersfüßen gehen (scherzhaft) … Die deutsche Rechtschreibung